Neugründer
Software neu einführen
Die ALF AG hat mit ALF-BanCo ein umfangreiches Paket zum Homebanking entwickelt, mit dem Sie Ihre Kontobewegungen ständig nachverfolgen können. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Saldo abfragen und Umsätze auf Wunsch Kategorien zuordnen. Auch bequeme Online-Überweisungen sowie Einzel- und Daueraufträge in der SEPA-Terminüberweisung werden Ihnen ermöglicht. In diesem Zuge werden Sicherheitsverfahren wie HBCI und PIN/TAN angewendet.
Die Version ALF-BanCo Basis steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie enthält die wichtigsten Funktionen einer Banking-Software für den privaten Bereich, wie Einzelüberweisungen, Salden- und Umsatzabfrage und die Verwaltung von Umsatzkategorien. ALF-BanCo Basis zeichnet sich durch Sicherheit, Schnelligkeit und eine einfache Bedienung aus. Ein Benutzer kann die Umsätze der letzten 90 Tage für ein einziges Konto einsehen und Einzelüberweisungen, Salden- und Umsatzabfragen tätigen.
ALF-BanCo Spezial ist eine Version, die sich für private Nutzer eignet. Sie können Ihre Konten umfassend und übersichtlich verwalten. Neben hohen Sicherheitsanforderungen bietet diese Version auch Multibankenfähigkeit für mehrere Nutzer, Auswertungen, Onlinefunktionen wie Überweisungen, Terminüberweisungen, Daueraufträge, Auslandszahlungen und Umbuchungen. Zusätzlich dazu können Sie elektronische Kontoauszüge einholen und Ihre Prepaid-Karte für Ihr Smartphone aufladen. Die Version Spezial kann für knapp 25 Euro erworben werden.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Die Software Banking 4 läuft auf PC, Mac, Smartphones und Tablets. Ein Datenaustausch zwischen verschiedenen Plattformen, beispielsweise via Dropbox oder iCloud, wird dadurch ermöglicht, dass alle Banking 4-Produkte das gleiche Dateiformat verwenden. Mit der Online-Banking-Software wird die Verwaltung von Konten bei mehreren Banken, eine PayPal-Kontos, eines Bitcoin-Kontos und diverser Kreditkartenkonten unterstützt.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Die Buhl-Gruppe entwickelt innovative Software-Lösungen für PC, Mac OS, Web und mobile Endgeräte. Das Unternehmen zählt zu den größten Software-Herstellern in Deutschland. Zu den Lösungen des Anbieters gehören beispielsweise die Programme WISO Konto Online und WISO Mein Geld Professional.
WISO Konto Online ermöglicht Ihnen eine professionelle und einfache Kontenverwaltung. Dabei ist es egal, ob Sie ein Girokonto, Festgeldkonto, Spargeldkonto oder Tagesgeldkonto verwalten möchten. Mithilfe der Software können Sie Ihre Kontoumsätze abfragen, Überweisungen (auch Sammelüberweisungen) und Daueraufträge veranlassen.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Bei Hibiscus handelt es sich um eine kostenlose Homebanking-Software vom Hersteller Willuhn, die zu den beliebtesten Open-Source-Programmen für Online-Banking gehört. Wenn Sie die Software einrichten wollen, benötigen Sie in jedem Fall das Java Runtime Environment und die Jameica Umgebung, die als Fundament für Hibiscus dienen (beim Hersteller zu finden). Sie können die Software auf Windows, Linux und Mac OS verwenden.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Mit dem Lexware Finanzmanager Deluxe behalten Sie Ihre Finanzen zu jedem Zeitpunkt im Blick. Die Software überzeugt mit einem komfortablen und einfachen Online-Banking, das Ihnen ermöglicht, Ihre Wertpapiere zu verwalten und zu analysieren. Die Software verschafft Ihnen einen Überblick der Einnahmen und Ausgaben Ihrer Konten. Inbegriffen sind auch Funktionen wie ein Steuerplaner und eine Versicherungsbedarfsanalyse.
Mit der Online-Banking-Software MoneyMoney speziell für Mac-Computer die Verwaltung Ihrer Konten ein Kinderspiel. Diese Software wird von ihren Nutzern ganz besonders dafür geschätzt, dass sie mehr über die Geldquelle
sie erfahren, woher Ihr Geld kommt und wohin es abfließt. Zahlungsströme werden mit dieser Software besonders transparent. Ein weiterer besonders geschätzter Vorteil besteht darin, dass Sie sich nicht ständig auf der Website Ihrer Bank einloggen müssen.
Wir haben alle weiteren Informationen und nützlichen Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Die moneyplex Homebanking Software von der matrica GmbH ist ein wahrer Alleskönner. Dieses besondere Talent zeigt sich in ihrer plattformübergreifenden Einsatzfähigkeit. Nicht nur, dass Sie diese Software sowohl auf einem Mac- als auch auf einem Windows- oder Linux-Computer nutzen können. Nein, als eine der wenigen Homebanking-Lösungen ist diese Software auch auf dem Rasberry Pi einsetzbar.
moneyplex Homebanking enthält alle wichtigen Funktionen einer professionellen Bankingsoftware. Dazu zählen die Einbindung von beliebig vielen Bankkonten, der auch grafischen Auswertung aller Einnahmen und Ausgaben durch deren Gegenüberstellung. Mit Moneyplex lassen sich auch Kreditkartenkonten einbinden.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Bei der Online-Bankingsoftware Pecunia handelt es sich um eine Open Source (GPL-Lizenz) Software, die ihr Programmierer ausschließlich für Mac-Computer und damit MacOS entwickelt hat. Jeder Interessierte kann in dem frei zugänglichen Quellcode stöbern und die Software als Ausgangspunkt für eigene Weiterentwicklungen machen.
In der Version von Frank Emminghaus können Sie ganz einfach von Ihrem Mac-Computer aus auf Ihre Kontodaten zugreifen. Sie können aus der Software heraus Ihre Kontoumsätze aufrufen, Überweisungen jeglicher Art vornehmen und Ihre Kontodaten auch statistisch auswerten.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Bei der Bankingsoftware StarMoney dürfte so ziemlich jeder fündig werden, der auf der Suche nach einer professionellen Software-Lösung ist. Zunächst einmal wird StarMoney für die wichtigsten Betriebssysteme wie Windows, MacOS, Android und iOS angeboten. Zudem ist das Programm netzwerkfähig und damit auch für Unternehmen etc. mit eigenem Firmennetzwerk interessant. Als weitere Besonderheit lässt sich die Anwendung auch über jeden handelsüblichen Browser nutzen. Bereits mit der Standardversion von StarMoney können Sie sämtliche Finanzen Ihrer Konten übersichtlich darstellen: Zum Beispiel können Sie Girokonten, Darlehenskonten, Kreditumsätze, Depots und Sparbücher problemlos verwalten. Weiterhin gibt es die Bankingsoftware je nach Funktionsumfang in drei Versionen. Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
Mit der Software Haushaltsbuch des Anbieters SoftwareNetz können Sie die gesamten Finanzen Ihres „Haushaltes“ effektiv verwalten und sich einfach und schnell einen Überblick verschaffen. Die Finanz- und Bankingsoftware überzeugt mit ihrer besonderen Bedienerfreundlichkeit, das heißt mit einer überaus einfachen und aus sich heraus nachvollziehbaren Bedienbarkeit.
In kurzer Zeit können Sie alle Einnahmen und Ausgaben in Ihrem „Haushaltsbuch“ erfassen. Im Anschluss liefert Ihnen die Software mit wenigen Klicks auch schon die ersten grafische Auswertungen und Berichte. Darüber hinaus verfügt die Software über eine Budgetplanung, mit deren Hilfe Sie die laufenden Einnahmen und Ausgaben eines Monat stets fest im Blick behalten können.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
WISO Mein Geld Professional wird als großer Bruder von WISO Konto Online bezeichnet, weil diese Banking-Software einige Funktionen mehr für die private oder gewerbliche Nutzung bereithält.
Die Buhl-Gruppe entwickelt innovative Software-Lösungen für PC, Mac OS, Web und mobile Endgeräte. Das Unternehmen zählt zu den größten Software-Herstellern in Deutschland. Zu den Lösungen des Anbieters gehören beispielsweise die Programme WISO Konto Online und WISO Mein Geld Professional.
Wir haben alle Informationen und Eigenschaften für Sie unter dem Button "zur Software" bereitgestellt.
HonigNet ist ein kompetenter und zuverlässiger IT-Dienstleister. Sie bieten umfassende IT-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen an. Von der Planung und Implementierung bis hin zum Betrieb und Support reicht das Leistungsspektrum. Zu den Stärken zählt die Praxisorientierung.
HonigNet sind auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt und stets auf dem neuesten Stand der Technik. Darüber hinaus bieten Sie einen hervorragenden Support. HonigNet kann Ihren IT- Alltag erleichtern, überzeugen Sie sich selbst - Wöchentlich werden Präsentationstermine kostenfrei angeboten!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
Haben Sie Konten bei unterschiedlichen Bankinstituten, ist es vorteilhaft, wenn Ihre Banking Software diese integrieren kann. Manche Anbieter von Home Banking Software im Internet bieten bei der Anmeldung in der Regel die Möglichkeit ein oder mehrere Konten aufzurufen. Wählen Sie mehrere Banken aus, sollten Sie mit wenigen Schritten Ihre Kontostände sehen und Bankgeschäfte vornehmen können. Das Online Banking Verfahren sollte reibungslos auch mit dem neuen Online Finanzmanager und dessen App funktionieren. Einige Online Banking Programme ermöglichen auch die Einrichtung von Nutzern mit unterschiedlichen Rechten. Setzen Sie die Banking Software in Unternehmen ein, können Sie z.B. den Empfang Leseberechtigung auf das Banking geben. Dieser könnte u.a. prüfen, ob das Geld von Auftraggebern rechtzeitig eingegangen ist und ggfs. den Nachfass per Telefon machen. Auch kann der Empfang im Online Banking über einen Finanzmanager prüfen, ob Rechnungen von Online Shops (bspw. Bürohandel) bei der Hausbank oder anderen Banken korrekt abgebucht wurden. Auch ob bspw. das Abo der Mobilfunkbetreiber reibungslos läuft. Eine Banking Software hat hier große Vorteile im Vergleich zu den Tools für Online Banking. Beim Onlinebanking muss sich auf der jeweiligen Seite der Bank im Internet angemeldet und Zahlungsvorgänge vorgenommen werden. Gibt es drei Konten, ist die Anmeldung auf der jeweiligen Internetseite der Bank dreimal erforderlich. Diese Funktion ist im Online Banking Test sehr positiv bewertet, da es eine große Zeitersparnis ist. Manche Online Banking Programme bieten auch die Möglichkeit Giro-, Bauspar-, Wertpapier-, Bitcoin-, Kreditkarten-, PayPal-Konten sowie Konten bei Online-Handelsplattformen wie Amazon und Ebay zu integrieren. Dies ist bspw. bei folgenden Software Anbietern im Test der Fall: Banking 4, WISO Konto Online, WISO Mein Geld Professional sowie Lexware Finanzmanager Deluxe. Online Banking Programme eignen sich bestens, um die Finanzen im Blick zu behalten. So können Sie Daueraufträge in den jeweiligen Konten einrichten, eine Sammelüberweisung machen, Zahlungslimits hinterlegen, Zahlungen tätigen (bspw. SEPA Überweisungen oder Auslandsüberweisungen) sowie Auswertungen machen. Evtl. möchten Sie auch Unterkonten einrichten, wie z.B. ein KFZ-Konto oder Kontoauszüge archivieren. Mit vielen der Banking Programme möglich. Machen Sie jetzt den Vergleich mit unserem Produktkalkulator.
Datenschutz ist immer wichtiger. Vor allem, wenn man Bankgeschäfte tätigt, möchte man sicher gehen, dass alle Daten wie Kontostände, Zugriff auf das Konto, etc. geschützt sind. Da mobile Banking bequem ist und den Weg zur Bankfiliale immer häufiger ersetzt, sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Online Banking Software sowie Home Banking Software darauf achten, dass die Datenübertragung verschlüsselt erfolgt. Ebenso, dass das Anmeldeverfahren mehrstufig ist und damit weiteren Schutz vor dem Zugriff von Unbefugten bietet.Damit dies der Fall ist, werden weitere Schutzmechanismen, wie bspw. das HBCI Verfahren, eingesetzt. Oft ist HBCI Standard. Für das HBCI Verfahren wird allerdings ein Chipkartenleser benötigt. Dieses sowie weitere Verfahren wie das FinTS oder HBCI+ ermöglichen sicheres Online Banking. Durch das TAN Verfahren werden dann im laufenden Online-Banking Zugriffe oder Überweisungen freigegeben. Achten Sie darauf, dass die Software zur Verwaltung von Ihrem Geld ein regelmäßiges Update der Banking Programme anbietet. Machen Sie das Update auf all Ihren Geräten. So bspw. die Banking App auf Ihrem Telefon oder das Online Banking Programm auf Ihrem Mac oder Windows Rechner. Das Thema Sicherheit ist im Online Banking Software Test ein wichtiger Bestandteil. Sichern Sie Daten aus dem Home Banking auf einem USB Stick, sollten Sie auch dort auf Datenschutz achten und ein Passwort vergeben. Alternativ können Sie den USB Stick auch so aufbewahren, dass niemand darauf Zugriff hat mit Ausnahme Ihres Steuerberaters oder berechtigte Personen. Haben Sie die Software als App auf dem Handy, sollten Sie mindestens ein Passwort zum Entsperren des Bildschirms festlegen. Zwar bietet die App meist ein mehrstufiges Anmeldeverfahren, jedoch ist es besser auch hier vorzusorgen. So bleibt Ihr Geld dort, wo es sein sollte und kann sich ggfs. auch vermehren, was Sie gemütlich von zuhause oder im Büro über die App beobachten können. Auch sehen Sie, wenn Ihr Geld weniger wird, wohin es monatlich geht und wo evtl. das Potential besteht, etwas einzusparen.
Banken bieten für Firmenkunden auch das EBICS-Verfahren an. EBICS steht dabei für "Electronic Banking Internet Communication Standard". Es bietet Sicherheit auf höchstem Niveau für den weltweiten Online-Zahlungsverkehr mit dem Kreditinstitut. Ein mehrstufiges Unterschriftskonzept ermöglicht die Prüfung die Korrektheit der Überweisungen. Dies ist vor allem wichtig, wenn es um große Bankgeschäfte geht mit mehrstelligen Summen. So unterzeichnen Sie beim Banking die Überweisung und senden diese bspw. ans Kreditinstitut. Dort wird diese von einer oder weiteren Personen unterzeichnet und damit freigegeben. Ebenso können Dienstleister beim Online Banking einbezogen werden. Banken müssen diesen Standard Ihren Kunden anbieten, daher können Sie bei Interesse Ihrer Hausbank oder die Bank, bei denen Sie weitere Konten haben, nachfragen. Für die Abwicklung können Sie viele der Online Banking Software Produkte nutzen. Ebenso können Sie die App Ihrer Bank nutzen. Allerdings ist es bei mehreren Konten komfortabler über die Banking Software. Einer der Anbieter in unserem Test, der dies ermöglicht ist StarMoney Business.
Besitzen Sie Wertpapiere bieten einige der Online Banking Software Anbieter die Möglichkeit an, eine Anzahl an Wertpapier-Kursen in einer Übersicht anzuzeigen. Dies kann über eine Einstellung im Menü der Software eingerichtet werden. Damit haben Sie Ihre Wertpapier-Bankgeschäfte jederzeit im Online Finanzen Überblick und können diese über das Web Banking abrufen und die Tendenz vom jeweiligen Kurs beobachten. Bietet der Anbieter eine App an, können Sie die Kurse auch von unterwegs abrufen. Mit einigen der Bank Software Finanztools können Sie auch Nebenkosten erfassen und eine Auswertung machen. So können Sie Zählerstände, getätigte Abschlagszahlungen, die Entwicklung der Miete im Blick behalten. Haben Sie vor allem mehrere Gebäude, Garagen, Räumlichkeiten, etc. bietet diese Funktion eine gute Möglichkeit im täglichen Banking Übersicht zu behalten. Kontoauszüge sind ein guter Nachweis. Oft werden diese monatlich erstellt. Allerdings können daraus selten Statistiken erstellt werden. Vor allem, wenn das Banking in unterschiedlichen Bankkonten bei verschiedenen Banken erfolgt. Daher ist es vorteilhaft, alle Konten in einer Online Banking Software zu vereinen und die Auswertung der Bankgeschäfte aus dem Konto jeder Bank in einem Online Banking Tool zusammenzuführen. Damit haben Sie tagesaktuell immer einen Überblick über Ihre Finanzen, auch wenn Sie bspw. Aufgaben beim Online Banking an Mitarbeiter oder Dritte delegiert haben. Haben Sie ein Auto und nutzen dies geschäftlich, können auch hier die KFZ Kosten in der Home Banking Software zusammengefasst werden. So bspw. die Raten fürs Leasing, die Kosten für Spritkosten und Reparaturen, etc. Manche der Homebanking Programme können auch als Fahrtenbuch genutzt werden. Laufen Rechnungen über Arztbesuche über das Konto. Für Sie, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Familie, können Sie auch Konten für Krankheit bzw. Gesundheit anlegen. Auch können Diagnosen und Medikamente erfasst werden. Dies hilft im Blick zu behalten, wieviel Geld dafür jeweils aufgewendet wird. Ebenso können diese für die Steuererklärung relevant sein.
Haben Sie Konten bei einer jeweils anderen Bank? Wenn Ja, haben Sie bisher für das Online Banking Ihres Giro- und Tagesgeldkonto im Internet vermutlich zwei Banking Apps genutzt und monatlich zwei Kontoauszüge erhalten. Meist als Downloads. Ggfs. gibt es noch ein Geschäftskonto, wenn Sie das Konto bei der Bank für Ihre Firma oder Selbstständigkeit nutzen. Sind die Bankgeschäfte beruflich veranlasst oder können von der Steuer gesetzt werden, sind oft die jeweilige Posten auf den Downloads zu markieren und der restliche Bereich zu schwärzen. Oder Sie richten einen Filter ein und suchen nach bspw. "Versicherung". Dann erscheinen in der Anzeige der Online Konten im Internet die Posten, die das Wort Versicherung beinhalten. Allerdings besteht bei dieser Thematik das Problem, dass nicht alle Posten im Online Banking dieses Wort beinhalten. Machen Sie gerne einen Test. Im Verwendungszweck sind oft Abkürzungen oder Versicherungsscheinnummern als Inhalt angegeben. Selbst bei der Bezeichnung der Versicherungsgesellschaft ist nicht immer das Wort Versicherung vollständig darin enthalten und damit in den Buchungen vom Online Banking filterbar. Oft werden Abkürzungen benutzt, da die Anzahl der Felder begrenzt und die Namen der Gesellschaften oft sehr lange sind. Um alle Posten (ohne die Abbildung anderer Buchungsvorgänge) als Kontoauszug zu erhalten, müssten Sie Einzel-Auswertungen machen. Ggfs. auf den Plattformen mehrerer Banken, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte nicht nur über eine Bank laufen lassen. Wesentlich entspannter ist es, wenn Sie über eine Online Banking Software all Ihre Online Banking Vorgänge filtern und die Posten beim Banking (auch für ein Abo) gemeinsam filtern und auswerten können. Das ist für Sie als Bankkunden wesentlich zeitsparender. Ggfs. können Sie auch nach Kategorie der Ausgaben oder Einnahmen einen Filter einrichten. Bspw. wenn Sie eine Vergütung erhalten. Mancher Anbieter im Online Banking Software Test bietet bei seinen Banking Funktionen auch die Möglichkeit, dass Geld-Eingänge oder Ausgänge Konten zugewiesen werden können. Handelt es sich bei den Posten um wiederkehrende Zahlungen (bspw. ein Abo) bei Ihrer Bank, können manche Online Banking Anbieter auch Banking-Vorgänge automatisch Unterkonten der Online Banking Software zuweisen. So können Sie Ihre Bankgeschäfte Kategorie-bezogen einsehen und Ihre Finanzen im Überblick behalten. Auch im Internet über eine Banking App der Online Banking Software Herstellers, wenn Sie gerade unterwegs sind. Ist das Online Banking kostenlos, hat die Online Banking Software oder Online Banking App nur begrenzte Funktionen und Filter bei der Auswertung Ihrer Finanzen. Nutzen Sie Ihr Online Banking geschäftlich können Sie damit bereits die Unterlagen für den Steuerberater oder die Erstellung der Steuer perfekt vorbereiten. Ebenfalls ein großer Vorteil der Online Banking Software im Vergleich zum Online Banking einer einzelnen Bank.Wenn Sie spezielle Anforderungen an die Auswertung haben und dies häufiger vorkommen kann, Achten Sie auf einen guten Support. Sei es als E-Mail Support oder als Telefon Support. Testen Sie auch den Anbieter dessen Online Banking Software für Sie in Frage kommt und schreiben Sie diesem eine Mail. Rufen Sie auch die Hotline an und machen Sie sich ein Bild, wie kompetent die Auskunft ist und wie lange der Zeitraum ist, bis Sie eine Antwort bspw. auf Ihre Mail erhalten. Haben Sie Fragen zum Finanzsoftware Test? Dann rufen Sie uns an oder nutzen unseren Produktkalkulator, um eine Vergleich der Online Banking Software Anbieter anhand der für Sie wichtigen Funktionen zu erhalten. Damit haben Sie eine gute Vergleichs-Grundlage, um eine Entscheidung zu treffen.
Machen Sie Gebrauch von der Testversion, die viele Software Banking Anbieter anbieten. Machen Sie einen Test, um die Sicherheit beim Banking zu prüfen und binden Sie ggfs. Ihre IT beim Test ein. So kann einen Blick auf die Internetseite des Anbieters und auch auf die Banking App oder das Online Banking Programm werfen. Ebenfalls können Sie sehen, ob die Eingabe vom TAN Verfahren klappt und Sie Geld, bspw. über die App vom Finanzmanager, versenden können. Sei es SEPA Überweisungen mit TAN Verfahren oder Auslandsüberweisungen. Auch wie nutzerfreundlich das Ausfüllen der Überweisungsformulare online ist, können Sie bei einem Test der App beim mobile Banking oder bei der Finanz Software am Rechner gut herausfinden. Bietet der Anbieter eine kostenfreie Testversion, können Sie das Angebot annehmen und Online Bankings im Testzeitraum durchführen. Sie können sehen, wie die Buchungsvorgänge auf Ihrem Konto bei der Bank aussehen. Ebenso wie lange die Überweisung dauert, bis sie auf dem Kontoauszug Ihrer Bank oder der Banking App Ihrer Bank erscheint. Gefällt Ihnen die Bedienung nicht oder es fehlt Ihnen die Möglichkeit spezielle Online Banking Auswertungen zu machen, nutzen Sie das Angebot eines anderen Home Banking Anbieters. Dieses Vergleichsverfahren kostet Sie nichts, wenn Sie mit der kostenfreien Testversion innerhalb des definierten Zeitraumes bleiben und den Test beenden. Damit Sie auf Anhieb die richtige Software fürs Homebanking finden, nutzen Sie unseren Produktkalkulator. Dieser erstellt Ihnen eine Übersicht der von Ihnen gewählten Kriterien für Ihr neues Home Banking Programm.
Wichtige Bereiche die bei der Auswahl der geeigneten Banking Software eine Rolle spielen sind z.B. die Zielgruppe, die Funktionen und die Vorteile die sich aus dem Einsatz der Banking Software ergeben. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick.
Im Zusammenhang mit dem Umfang der Funktionen einer Homebanking-Software steht auch die Zielgruppe, für welche die Finanzsoftware entwickelt wurde, im Vordergrund. Zum einen können Privatleute eine solche Software für Ihr Banking von Zuhause aus nutzen, zum anderen sind Programme dieser Art auch für Unternehmen aller Größenordnungen interessant. Eine Online-Banking Software soll (tägliche) Transaktionen vereinfachen. Zusätzlich dazu verschafft sie einen Überblick, damit den Nutzern beispielsweise die Steuerklärung leichter fällt. Außerdem kann hiermit auch die Verwaltung mehrerer Konten bei unterschiedlichen Banken erfolgen. Besonders für private Nutzer ist es wichtig, dass die Software mit einer einfachen und intuitiven Bedienoberfläche ausgestattet ist, damit keine langen Einarbeitungsphasen nötig sind. Auch die Bedeutung des Preises für Banksoftware-Lösungen ist nicht von der Hand zu weisen. Die Software hilft dabei, eine bessere Kontrolle und einen detaillierteren Überblick der eigenen finanziellen Mittel zu behalten. Personen, welche die Software als elektronische Alternative zum Haushaltsbuch sehen, können ebenfalls von den Vorteilen von Online-Banking-Programmen profitieren.
Vom Verwendungszeck hängen die Funktionen ab, die eine Online-Banking Software leisten sollte. Prinzipiell sollten mit einer Finanzsoftware Konten unkompliziert und sicher verwaltet sowie Überweisungen oder Lastschriften ständig durchgeführt werden können. Außerdem sollten Sie eine Übersicht Ihrer Finanzen erhalten und so den Überblick der Einnahmen und Ausgaben behalten. Von den Funktionen hängt auch das Finanzierungsmodell ab: Oftmals werden neben einmaligen Käufen auch Abonnements und kostenlose Programme angeboten. Cloud-basierte Software-Lösungen arbeiten plattformunabhängig auf jedem Computer. Während private Nutzer eher den Überblick ihrer finanziellen Mittel bewahren und Ausgaben sowie Einnahmen planen wollen, steht für kleine bis mittelständische Unternehmen ein voller Funktionsumfang zum Multibanking, zum Erleichtern der Steuererklärung und zum einfachen Abwickeln von Transaktionen im Mittelpunkt. Insgesamt dient eine Banking-Software der Reduktion bürokratischer Aufgaben: Buchhaltung, Zahlungsverkehr und Steuererklärungen können mit der richten Finanzsoftware erleichtert werden. Da eine Homebanking-Software den Nutzer von einem Computer aus mit dem Server der entsprechenden Bank verbindet, woraufhin die jeweiligen Kontoinformationen geliefert werden, spielen Sicherheitskriterien eine große Rolle: Phishing-Angriffe werden dadurch abgewehrt, dass beim individuellen Anmelden der Nutzer eine PIN oder möglicherweise eine spezielle Karte für den Zugang notwendig wird. Beim täglichen Zahlungsverkehr werden TANs für Transaktionen generiert, die Ihnen ein sicheres Arbeiten mit Homebanking-Programmen ermöglichen. Die Vorteile von Programmen zur Buchhaltung und Verwaltung sind zahlreich: Eine gute Banking Software ermöglicht schnell und einfach die Übersicht mehrerer Konten. Sie ist außerdem multibankenfähig und vereinfacht Nutzern auf diese Weise den Zugang zu seinen verschiedenen Konten. Auch Daueraufträge und Überweisungen stellten für eine gute Finanzsoftware kein Problem dar. Das Einhalten von diversen Zahlungsterminen wird den Nutzern ebenfalls vereinfacht. Zunehmend steigt auch der Bedarf an Überweisungen ins In- und Ausland, welche von Banking-Softwares geleistet werden sollten. Banking-Programme unterstützen meist das SEPA-Verfahren und ermöglichen so vereinfacht den aktuellen Zahlungsverkehr. Teilweise ist nicht einmal eine Internetverbindung bei der Verwendung von Online-Banking Programmen notwendig, weil Informationen zu den Konten ebenso offline abrufbar sein können.
Hinweis: Eine gute Online-Banking-Software sollte also einen umfassenden Überblick der momentanen finanziellen Lage von Privatpersonen oder Unternehmen verschaffen. Die Daten sollten gespeichert, gedruckt und ausgewertet werden können.