Kostenfreie Erstberatung
1.812 Programme im Check
Programme, Firmenberatung, Versicherungen

Automotive Software | Engineering | Development | Embedded | Test | Verglech

Top 5 von 9 Automotive Software Engineering & Development – 10 Automotive Software Anbieter im Test/Vergleich

Automotive-Software 2025 ⭐ Top10-Anbieter im Vergleich

Hero Image
  • Digitalisierungsberatung
  • Einführungs- & Umstellungs-Beratung
  • Funktionen & Demos
9
Programme
8
Jahre am Markt
9 - 17
Uhr erreichbar
Hero Image

Funktionen dieser Website:

Alle Anbieter im Überblick

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung

Was möchten Sie erreichen?

  • Erste Software einführen
  • Digitalisierung starten

Neugründer

Software neu einführen

  • Aktuelle Software ablösen
  • Bessere Alternative finden

Wechsler

Software wechseln

  • Bestehende Prozesse verbessern
  • Effizienz steigern

Optimierer

Prozesse optimieren

Welche Software kennen Sie bereits?

Dies ist wichtig, um ähnliche Anwendungen zu wählen, damit teure Schulungen in der Praxis entfallen.

Welche Funktionen benötigen Sie?

Eine moderne Praxissoftware ist unerlässlich für die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung. Sie umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die verschiedene Aspekte des Praxisbetriebs optimieren, darunter die Verwaltung von Patientendaten, die Terminorganisation und die Abrechnung. Diese integrierten Funktionen erleichtern nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Patienten und Praxispersonal.

Wie verdient diese Webseite Geld?

Top-Anbieter im Detail

Filtern Sie nach Ihrer Fachrichtung
KI-Integration:

Der Hersteller AMS entwickelt seit 1995 Software für den industriellen Bereich. Alle an der Entwicklung beteiligten Mitarbeiter weisen sowohl an dieser Stelle als auch bei der Integration verschiedenster Produkte von National Instruments Erfahrungen auf. Die Systemdesignsoftware LabVIEW als plattformbasierter Ansatz ist auf Fortschritte bei technischen und wissenschaftlichen Anwendungen unterschiedlicher Industriezweige ausgerichtet.ni.com/de-de

Die Software zielt auf die Steigerung der Produktivität dieser Anwendungen ab. Die grafische Programmiersyntax ermöglicht ein einfaches Visualisieren, Entwerfen und Implementieren von technischen Systemen. Das Tool dient der Reduktion von Prüfungszeiten, Erkenntnissen auf Grundlage gesammelter Daten und der Umsetzung Ihrer Ideen. Die Software ist mit vielen anderen Software-Lösungen kompatibel.

Wenn Sie sich für LabVIEW entscheiden, erwerben Sie gleichzeitig eine Mitgliedschaft im Software Service Program, das technischen Support und Upgrades umfasst. Es handelt sich bei LabView um eine Entwicklungsumgebung für Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler, die mithilfe einer grafischen Programmiersprache nach dem Datenflussmodell arbeiten. In diesem Rahmen wird mit einem visuellen Layout ein funktionsfähiger Programmcode erstellt. Wenn Sie noch heute mehr Informationen dazu haben möchten klicken Sie auf " Zur Software ".

KI-Integration:

Infor Automotive soll Ihnen helfen, auf dem schnelllebigen Markt der Automobilindustrie einen Wettbewerbsvorteil zu generieren. Die verschiedenen Lösungen von Infor Automotive helfen Ihnen, auf Ihre Anforderungen abgestimmte Änderungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Mithilfe von Infor Automotive können Sie neue Geschäftsmöglichkeiten für neue Programme erfolgreich erschließen und neue Produkte schneller, sicherer und lukrativer verbreiten.

Außerdem verhilft Ihnen das Programm zu einer besseren Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten und auf diese Weise, die Innovation zu beschleunigen. Es wird Ihnen auch erleichtert, ohne eine Erhöhung Ihrer Bestände die Auftragserfüllungsrate zu steigern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und -bindung zu stärken. Infor Automotive hilft Ihnen bei der Verwaltung sämtlicher Kundenanforderungen, ohne dass Ihre Belegschaft vergrößert werden muss.

Auch die Produktivität vorhandener Produktionsanlagen wird durch zusätzliche Investitionen gesteigert. Die Flexibilität wird ebenfalls angepasst, damit Sie Planungen rechtzeitig umsetzen können. Infor bietet zahlreiche Lösungen im Bereich der Automotive Produkte.

 

KI-Integration:

Seit dem Jahr 2001 ist die GIGATRONIK Holding GmbH in der Automobilindustrie tätig. In den letzten Jahren konnte GIGATRONIK seine branchenspezifischen Fähigkeiten ausbauen.

Dabei setzt das Unternehmen den Fokus auf ausgereifte Standards und Prozesse der Automobilindustrie sowie auf branchenübergreifendes Know-how und standortübergreifende Kooperation der einzelnen Branchen der GIGATRONIK-Gruppe. Auf diese Weise können zukunftsorientierte Systeme über alle Branchen hinweg entwickelt werden.

Mit wachsenden Anforderungen im Bereich der Automotive Technologien steigt auch der Bedarf an kompetenten, erfahrenen, verlässlichen und lieferfähigen Entwicklungspartnern.  Wenn Sie weitere wichtige Informationen erhalten möchten, dann klicken Sie hier.

KI-Integration:

Intenta entwickelt Software-Lösungen für den Automobilmarkt nach aktuellen Standards und Normen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Programmierung von Fahrerassistenzsystemen und Navigation.

Besonders in diesem Bereich ist der Markt in der jüngeren Vergangenheit gewachsen. Sensorik und Algorithmen sollen Fahrer unterstützen und autonomes Fahren ermöglichen.

Intenta bietet Ihnen daher in Ihrem Vorhaben Unterstützung bei der gesamten Wertschöpfungskette der Software-Entwicklung – von der Studie über die Phase der Konzeptionierung bis zur Absicherung und Empfehlung zur Softwarefreigabe. Mehr zur Spezialisierung auf Automotive finden Sie auf der Webseite von Intenta. Für Mehr Informationen klicken Sie einfach auf "Zur Software".

KI-Integration:

Seit 1989 entwickelt KCS.net Microsoft-ERP-Lösungen, damit Unternehmen flexibler und die Prozesse vereinfacht werden. KCS.net hat mit der Branchenlösung Dynamics Automotive by KCS.net eine Antwort auf die Herausforderungen der Automobilindustrie gegeben, die die Automobilzulieferer in ihren Prozessen unterstützen soll.

Die Integration in die Standardfunktionalität von Microsoft Dynamics AX und die Releasefähigkeit werden damit gewährleistet. Zu den grundlegenden Funktionen gehören die Optimierung der Geschäftsprozesse, Reduktion von Doppelerfassungen, schnelle Integration in bestehende Abläufe und eine aktuelle Bereitstellung von Daten.

Mehr Informationen zum Hersteller und seinen Produkten finden Sie auf unter dem Grünen Button "Zur Software".

KI-Integration:

LORENZSOFT entwickelt individuelle, maßgeschneiderte Softwarelösungen, die bei Automobilherstellern zu einer Rationalisierung vorhandener Prozesse beitragen.

Die Hersteller profitieren dann von Kostensenkungen, Qualitätssteigerungen, mehr Transparenz und Auswertbarkeit, einer Sicherstellung des Betriebs sowie von kurzen Time-to-Market-Zyklen für Entwicklung und Produktion. Der Hersteller konzentriert sich dabei auf die Entwicklung von Individualsoftware, die speziell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist.

Die Software ist gut, robust und auf jeden Fall einen Test Wert. Bitte prüfen Sie genau und erfahren Sie unter "Zur Software" mehr.

KI-Integration:

scaleo systems bietet als Software-Entwickler Individuallösungen auch im Bereich Automotive an. Zu den Schwerpunkten zählen beispielsweise Infotainment, Steuerungssysteme, Frontkameras und Bremssysteme.

Bei der Entwicklung embedded Software können Sie von Anforderungsanalysen, Requirementsengineering,

der Erstellung eines hardwareunabhängigen Softwarekonzepts, der Simulation von Algorithmen, diversen Tests, einer Integration in Ihr Gesamtsystem, Dokumentationen und einem Konfigurationsmanagement profitieren. Mehr Informationen zur Software von scaleo systems finden Sie auf dem Grünen Button.

KI-Integration:

Auch Vector ist ein Anbieter mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Entwicklung von embedded Electronics für die Automobilindustrie und ähnliche Branchen.

Vector verfügt über eine aus Werkzeugen, Softwarekomponenten und Dienstleistungen bestehende Plattform zur Entwicklung eingebetteter Systeme.

Die Produkte eignen sich für die Anwendungsbereiche Entwicklung verteilter Systeme, Diagnose, Steuergeräte-Software, -Test & -Kalibrierung und Beratung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KI-Integration:

Branchensoftware für die Automobilbranche bietet auch der Softwarehersteller WSW Software an. Für den Bereich Automotive etwickelt WSW individuelle Lösungen für Logistikprozesse. Die Automobilindustrie bedarf besonderer Logistikleistungen, mit denen sich das Unternehmen auseinandergesetzt hat.

Für Prozesse der Lieferketten hat WSW hochkonfigurierbare Standardlösungen für SAP-Systeme entwickelt. SPEEDI ist ein SAP-basiertes Add-On, das alle SAP-Logistik-Prozesse in Modulen mit Lösungsbausteinen erweitert und optimiert.

Für genaue Fragen - holen Sie sich jetzt eine Experten und fragen Sie kostenfrei an.

Anbieter-Preisvergleich

Ratgeber

Ratgeber

Wozu wird Automotive Software benötigt?

Der Wunsch nach innovativen Antriebskonzepten, Car-IT und Fahrerassistenzsystemen erhöht seit den 1970er Jahren den Bedarf an externen Dienstleistungen im Bereich IT und Elektrik-/Elektroniksoftware. Verstärkt wird diese Tendenz durch die Verknüpfung von Fahrzeugen für Assistenz- und Pilotierungsdienste. Die geforderten Auftragspakete werden dabei immer umfassender - wegen steigender Kunden- und Umweltanforderungen. Weil mittlerweile fast alle Funktionen von Fahrzeugen elektronisch gesteuert oder überwacht werden und auch IT-Anwendungen, wie internetbasierte Info- und Entertainment-Systeme, zunehmend gefordert werden, benötigen die Automobilhersteller die Hilfe erfahrener und verlässlicher Entwicklungspartner, um den hohen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Softwaregestützte Funktionen im Auto werden immer relevanter: Neue Erkenntnisse bezüglich der Sicherheit, Nutzung und Komfort werden auch in der Zukunft eine große Rolle spielen. Essentiell ist eine solche Kooperation daher auch, wenn die Automobilproduzenten die Zukunft dieser Branche nachhaltig mitgestalten möchten.

https://youtu.be/ofY6g6eu3bY

Die Automobilbranche befindet sich in einem globalen Wettkampf, in dem Schnelligkeit, Kosteneffizienz und Innovationskraft als entscheidende Faktoren für die Zukunftssicherung gelten. Grundlegende Aufgaben bestehen in der Sicherstellung von Margen, technologischer Marktführerschaft und der Differenzierung des Wettkampfs. Noch unterschätzt die Automobilindustrie die Bedeutung der Software für die eigene Zukunft jedoch, was sich nach Dr. Manfred Broy der TU München in den Unternehmensstrukturen erkennen lässt. Wenn Unternehmen es jedoch schaffen, sich an die Dynamik der Entwicklungen in der Automobilindustrie anzupassen, dann kann ihnen das einen strategischen Vorteil verschaffen.

Was sollte eine Automotive Software leisten können?

 

Leistungen einer Automotive-Software

In-car-Funktionen (ADAS), die den Fahrer unterstützen, neue Bedienkonzepte (HI) und vollkommen autonomes Fahren resultieren in einer hohen Nachfrage nach Konnektivität von Fahrzeugen untereinander, zur Infrastruktur und zu den mobilen Geräten der Nutzer. Hierzu sind hochkomplexe softwarebasierte Technologien notwendig. Mit Software-Lösungen für die Entwicklung für Automotive geht die Einhaltung von Standards einher, die sich in dieser Branche bereits etablieren konnten. Dazu gehören typische Bussysteme und Busprotokolle wie FlexRay, CAN, LIN oder MOST. Eine Software sollte außerdem Echtzeit- und Sicherheitsanforderungen erfüllen, die beispielsweise in AUTOSAR als Standards festgelegt wurden. Nach Möglichkeit sollte eine Automotive Software der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Reduktion von Doppelerfassungen und der schnellen Integration bestehender Abläufe dienen. Auch Prozessautomatisierungen und eine aktuelle Bereitstellung von Daten sollten ermöglicht werden. Wenn Funktionen durch eine Automotive Software realisiert werden, bleiben beim Entwurf viele Freiheiten offen, gleichzeitig dürfen aber auch Rahmenbedingungen wie Sicherheitsanforderungen, Kostenrahmen und kurze Entwicklungszeiten nicht vernachlässigt werden.

Vergleich von 10 innovativen Anbietern im Bereich Automotive Software-Lösungen

Im Folgenden stellen wir Ihnen 10 führende Anbieter von Automotive Software-Lösungen vor:

10 Anbieter für Automotive-Software