Neugründer
Software neu einführen
Die A:NG Auktionssoftware der onSite internet GmbH ist auf die Bedürfnisse von gewerblicher Auktionatoren und Versteigerer zugeschnitten. Mit dieser Software können Vorgebote, Nachverkäufe und Freiverkäufe abgewickelt werden. Je nach Anforderung kann dies mit und ohne Warenkorb sowie in verschiedenen Sprachen erfolgen, um mehr Kunden anzusprechen. Die Oberfläche ist grafisch aufbereitet, so dass das Bieter eine übersichtliche Darstellung der laufenden Internet Auktionen haben.
Die Software für Online Auktionen kann als Miete (SaaS) oder Kauf (on-premise) erworben werden. Es stehen je nach Verwendungseinsatz die Versionen A:NG "Versteigerer", A:NG "Marktplatz" sowie A:NG "Procure" zur Auswahl. Mehr Informationen gibt es unter "Preise".
Bidpath der Bidpath GmbH bietet eine Software für Online Auktionen für Auktionshäuser aus dem Handel sowie der Industrie und Kunst. Ebenso für Unternehmen aus der Insolvenzverwaltung sowie Sanierung. Sie können damit Auktionen verwalten und über eine optisch ansprechende sowie professionelle Internetseite Artikel mehrsprachig verkaufen.
Der Anbieter bietet drei Produkte an. Für die Vorbereitung, Durchführung sowie Abwicklung von Online, Live- oder Hybridauktionen gibt es die Version AuctioOffice. Die Version AuctioWeb fokussiert sich dabei auf die Durchführung von Auktionen im Internet. Sie umfasst ein eigenes CMS mit dem Sie die Benutzerverwaltung sowie umfangreiche Import- und Exportfunktionen für Katalogdaten nutzen können. Mit AuctioLive kann via Video-Stream verkauft werden. Details zu Bidpath finden Sie unter "alle Eigenschaften".
Die
bietet grafisch ansprechende Online Auktionssoftware an, die modernste Technologien umfassen und einfach zu bedienen sind. Gleichzeitig ist die Bedienung auch für den Betreiber einfach in der Administration. Sie können zwischen verschiedenen Auktionsarten wählen und sich von anderen Verkaufsplattformen durch viele kundenfreundliche Features abheben.
Merkelon bietet die Online Bid Software, B2b Auktion Software sowie Kleinanzeigenmarkt Software als Auktionssoftware-Produkte an. Preise können Sie auf der Website beim Hersteller anfragen oder bei uns auf der Website aus eigener Recherche unter "Preise" abrufen.
Mit der Online-Auktionssoftware BidJS von Bidlogix können Sie auf Ihrer Website zeitgesteuerte Webcast-Auktionen sowie Live-Auktionen durchführen. Die Auktionssoftware kann schnell installiert und einfach an Ihre Wünsche angepasst werden. BidJS steht auf allen wichtigen modernen Browsern und Geräten zur Verfügung. Daten von Nutzern, Produkten und registrierten Personen können exportiert und Ihre Internetauktionen ausgewertet werden. Auch bietet das Online Auktion Tool mehrere Sprachen an, um mehr Menschen das Teilnehmen an Online Auktionen leichter zu machen.
Die Preise können auf der Website des Auktionsplattform-Herstellers berechnet werden. Die Preise berechnen sich anhand des Prinzips "pay as you go" und beinhalten keine weitere Einrichtungsgebühren oder Provisionen. Wenn Sie Volumenverkäufer sind, können Sie auch Festpreisverträge pro Monat erhalten. Mehr Details zu den Preisen finden Sie bei uns unter "Preise".
KYBERNA Versteigerungssoftware aus dem Hause KYBERNA AG bietet eine Software für Online Auktionen, die bedarfsgerecht gestalt- und anpassbar ist. Auktionen sowie Direktverkäufe können schnell und einfach eingestellt und verschiedene Zahlungsmethoden eingebunden werden. Ebenso bietet diese Auktionslösung die Möglichkeit automatische Benachrichtigungen sowie Newsletter via SMS und E-Mail zu versenden, um auf aktuelle Online Auktionen aufmerksam zu machen. Die Software ist DSGVO-konform und bietet eine Zugriffskontrolle via Zwei-Faktor-Authentisierung.
Sie können die Software online testen und Preise auf der Website des Herstellers der Auktionssoftware erfragen. Ebenso erhalten Sie bei uns unter "Preise" mehr Informationen zu den Kosten der Software.
Wenn Sie Online Auktionen rein als PlugIn auf Ihrer bestehenden Website integrieren möchten, können Sie Auction Amigo von Auctionamigo.com nutzen. Sie brauchen lediglich die Online Auktion erstellen, in Ihre Website einbinden und schon kann das Verkaufen losgehen. Ihr Logo kann integriert und Links an Facebook und Twitter Besucher verschickt werden.
Auction Amigo ist kostenfrei und verlangt keine Provisionen. Online Auktionen können ohne zahlenmäßige Begrenzung veröffentlicht werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter "Preise". Gerne können Sie auch unser Expertenteam kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
ARGOS Auctionhouse von ARGOS Art Management ist eine Auktionssoftware, die speziell für den Kunstmarkt und den Kauf von Kunst programmiert wurde. Sie können mit der Software Kunstwerke und Auktionen verwalten, die Kunstschätze präsentieren und Käufer finden, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Auch bietet die Software für Online Auktionen Schnittstellen zu externen Auktionsportalen, wie lot-tissimo oder artprice, um mehr Kunden in verschiedenen Plattformen zu erreichen. Abweichende Steuersätze sowie unterschiedliche Landeswährungen inkl. aktuellen Wechselkursen können ebenfalls über die Software verwaltet werden.
ARGOS versteht sich als Komplettlösungs-Anbieter. Die Preise können über die Website des Herstellers angefragt werden. Ebenso haben wir im Rahmen unserer Recherche Preise angefragt und Ihnen unter "Preise" zusammengestellt. ARGOS bietet darüber hinaus die Versionen ARGOS COLLECTION, ARGOS GALLERY, ARGOS CATALOGUE sowie ARGOS MOBILE für verschiedene Einsatzbereiche an.
Die Auktionssoftware von Auctria ist eine Software zur Durchführung von Spendenaktionen. Sie können damit den kompletten Prozess vom Moment der Kontaktaufnahme des Bieters über die Registrierung und die Angabe der Bankverbindungen bis zur Abgabe eines Gebotes verfolgen. Um die Spendenaktion zu fundieren, können Sie verschiedene Materialien wie Angebotsblätter und Ausstellungsseiten erstellen. Auch Geschenkgutscheine und die Erstellung eines Auktionskataloges sind möglich. Die Bieter erhalten bei erfolgreichem Abschluss der Auktion E-Emailquittungen, um den Ablauf effektiv zu gestalten und um den Bietern umgehend eine Response zu geben.
Die Explorer-Version ist kostenlos und kann ohne weitere Gebühren genutzt werden. Ab einem vorgegebenen Betrag steht die Version Emerald zu einer Jahresgebühr zur Verfügung. Wer mehr als 1.000 Bieter pro Aktion hat und unbegrenzt Spenden sammeln möchte, der kann die Auktionssoftware Version Diamond erwerben.
Silent Auction Pro von TahoePeaks, Inc. ist eine Fundraising-Software, die mobiles Bieten und das Erstellen und Verwalten von Online Auktionen möglich macht. Es werden darüber hinaus eine Event-Management-Lösung sowie weitere Leistungen wie Ticketing mit Sitzplatzverwaltung angeboten, um Spendenevents komplett in einer Software abbilden zu können. Damit ausreichend Spenden eintreffen, sind in der Software auch Marketing-Elemente enthalten, um auf die Events und die Online Auktion/en aufmerksam zu machen.
Die Auktionssoftware gibt es in drei verschiedenen virtuellen und hybriden sowie in zwei persönliche Fundraising-Versionen. Die kleinste Variante gibt es als Monatspreis mit einer einmaligen Einrichtungsgebühr. Alle anderen Versionen enthalten eine Jahresgebühr sowie eine prozentuale Beteiligung am Auktionserlös sowie an den Ticketeinnahmen. Mehr Informationen zur Software gibt es unter "alle Eigenschaften".
AuctionAnything.com bietet eine vollständig gehostete Online-Auktionssoftware, die von Unternehmen und für Fundraising genutzt werden kann. Zur Gestaltung der Online Auktionen können Sie verschiedene Vorlagen und Module vom Hersteller verwenden. Die Software kann über den Desktop, mobile Geräte oder Tablets genutzt werden. Zahlungen können via Kreditkarte oder PayPal mit automatischer Rechnungsstellung erfolgen.
AuctionAnything.com gibt es als Fundraising, Business und Enterprise. Bei jedem dieser Versionen ist eine Einrichtungsgebühr sowie eine Gebühr pro Event oder für Business und Enterprise eine Monatsgebühr zu entrichten. Details finden Sie unter "Preise".
Um erfolgreich Auktionen durchzuführen, sollte Ihre Software für Auktionen die Möglichkeiten besitzen Ihre Angebote komplett einzustellen und von verschiedenen Quellen importieren zu können. Gleichzeitig sollte eine breite Auswahl an Auktionsarten und Zahlungsarten vorhanden sein, zwischen welchen Sie wählen können. Ebenfalls sollte es möglich sein den Start- und Endzeitpunkt der Auktion voreinzustellen und das Angebot mehrsprachig darzustellen, um Kunden zum passenden Zeitpunkt, bspw. am Wochenende oder Feierabend, zu erreichen. Auch sollten Daten für Kataloge im- und exportiert und die Oberfläche individuell angepasst werden können, um mehr Menschen durch ein attraktives Design zu erreichen und deren Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken. Um das Bieten optimal zu ermöglichen, sollten die Ladezeiten möglichst gering und das Bieten in Sekunden möglich sein. Ist das System träge, kann es sein, dass Sie letzte Gebote kurz vor der Deadline und damit wertvolles Geld verlieren.
Die Auktionssoftware ist für Auktionatoren geeignet, wie bspw.:
Antiquitätenhändler
Auktionatoren
Auktionshäuser
Fundraiser
Galerien
Gewerbeauktionshäuser
Industrie Auktionatoren
Immobilienauktionshäuser
Kunsthändler
Museen
Pfandleihhäuser
Versteigerer
Verwerter
u.v.m.
Die Welt der Online Auktionen ist vielfältig, was das Bieten so besonders macht. So gibt es nicht nur die Möglichkeit zu bieten und das Auktionsende abzuwarten. Sie können Ihren Kunden auch den Sofortkauf anbieten oder die Auktionen individualisieren und bspw. auch exklusive Produkte zum Verkauf stellen, die Kunden sonst nicht so leicht in diesem Zustand, dieser Art, diesem Preis, etc. finden. Beim Verkauf können Sie je nach Anbieter und Produkt zwischen folgenden Auktionen wählen:
klassische Auktionen/englische Auktionen
Auktionen mit Sofortkauf
Verkäufe zum Festpreis
Inserate
holländische Auktionen/Rückwärtsauktionen
Auftragsauktionen/Handwerksauktionen/Reverse Auktionen
u.v.m.
Wenn Sie gerade am Beginn Ihrer Auktions-Tätigkeit stehen oder Kleinbetrieb oder Handwerker sind, sollten Sie sich überlegen, was Sie mit dem Tool erreichen möchten. Möchten Sie Produkte aus Ihrem Unternehmen zusätzlich am Online-Markt in Auktionen anbieten, sind Ebay und andere Marktplattformen eine gute Möglichkeit bei denen Sie häufig nur bei Verkauf oder eine geringe Einstellgebühr zahlen. Möchten Sie ohne weitere Auktionator-Konkurrenz Ihre Produkte anbieten und Ihren Kunden ein besonderes Aktionserlebnis geben, ist die Anschaffung einer Auktionssoftware sinnvoll. Gleiches gilt, wenn Sie viele Produkte haben. Vor allem wenn es um hochpreisige Produkte handelt, kann eine eigene Plattform häufig günstiger sein, als die Summe an Verkaufsgebühren in öffentlichen Online-Marktplätzen.
Im Bereich der Auktionssoftware, die uns in unserem Test überzeugt hat, gibt es lediglich ein PlugIn, welches kostenfrei installiert werden kann. Dieses ist das PlugIn von Auction Amigo, welches auf jeder Website eingebunden wird. Es handelt sich dabei um kein volles Shopsystem mit Suchfiltern und den typischen Shop-Funktionen und Ansichten. Ein weiteres kostenfreies Tool, welches sich auf Fundraising fokussiert, bietet Auctria. Wer eine eigene Shoplösung benötigt, der muss in eine Auktionssoftware investieren. Gleichzeitig fallen jedoch meist keine Provisionen, Einstellgebühren und/oder Verkaufsgebühren an, so dass Sie im Vergleich zu Online-Marktplätzen ggfs. weniger zahlen, wie wenn Sie viele Produkte oder hochpreisige Produkte verkaufen. Wichtig ist jedoch, dass Sie mit der Software gleichzeitig Marketing betreiben können, um Auktionen und Produkte stets zu bewerben, damit Ihre Online Plattform bekannter wird und Ihre Aktionen stets Resonanz bekommen. Um herauszufinden, welches der Produkte preislich am besten zu Ihnen passt, nutzen Sie einfach unseren Preiskalkulator. Dieser erstellt Ihnen eine Übersicht der Anbieter anhand der Kosten.
Der Aufbau eines Geschäftes benötigt Zeit und viel Werbung, damit Ihr Unternehmen am Markt erkannt und als vertrauenswürdig erkannt wird. Achten Sie daher darauf, dass die Systeme seriös sind und umfangreichen Datenschutz und Sicherheit bieten. Haben Sie den Shop aufgebaut und alle oder einige Artikel eingepflegt, beginnt die Arbeit meist erst, da Ihre Produkte von den potentiellen Käufern/Bietern erst gesehen werden müssen. Daher sollten Sie ein Shopsystem wählen, die automatisch Nachrichten an Ihre registrierten Nutzer senden, wenn ein neues Angebot veröffentlicht wurde, welches für diese interessant ist. Sei es per Email, WhatsApp oder SMS. Die Angebote sollten leicht teilbar sein über Social Media Kanäle, Newsletter und Email. Ebenso sollten automatische Erinnerungen einstellbar sein bevor das Gebot endet, damit diese ggfs. bieten oder Ihr Gebot erhöhen können.
Wenn Sie Artikel in einer eigenen Auktionslösung anbieten, haben Sie nicht nur Ihre eigenen Artikel darin sondern Sie erhalten auch verschiedene Daten der Nutzer der Online Auktion. Dies beginnt bei der Registrierung mit dem Namen, dem Vornamen, dem Kennwort und geht beim aktiven Bieten auch in noch sensiblere Daten wie Anschrift und Kontoverbindung und ggfs. Karteninformationen. Wird dieses Konto gehackt und Waren über das Kundenkonto unberechtigter Weise erworben oder Geld abgebucht, haben Sie viel Arbeit, die nichts mit der Auktionsverwaltung zu tun hat. Ihre Reputation als Online Auktionshaus leidet und Sie verlieren evtl. die Basis für weitere Verkäufe, da das Vertrauen der Kunden verloren gegangen ist. Daher sollten Sie darauf achten, dass die Daten sicher sind und die Speicherorte den aktuellen Gesetzen und Regelungen zum Datenschutz entsprechen. Hier hilft bspw. eine MFA/2FA-Zugriffskontrolle. Rufen Sie uns an, wenn Sie hierzu oder zu anderen Themen Fragen haben. Unsere Softwarespezialisten beantworten Ihnen diese gerne. Kostenfrei und unverbindlich.
Wenn Sie Online Auktionen durchführen, sollten Ihre Software zu den Standardfunktionen hinaus unbedingt folgende Funktionen haben:
Sperrung von Usern
Mahnverfahren bei Nichtzahlung
Einstellung von unterschiedlichen Gebühren je User-Gruppe und Produkt
Kopieren von vorhandenen Auktionen, wenn Sie gleiche Produkte verkaufen
automatische Rechnungserstellung
Priorisierung bzw. Fixierung von bestimmten Auktionen
Möglichkeit der Verfolgung laufender Aktionen
umfangreiche Reports
Live-Tracking von laufenden Aktionen
Freischaltung von Usern bei Registrierung (manuell oder automatisch)
automatische Berechnung der Gebühren für Kunden und Verkäufer
u.v.m.
Diese Sonderfunktionen ermöglichen es Ihnen Zeit zu sparen, die Sie sich verstärkt für die Beschaffung, neue Verkäufer und den Versand Ihrer Produkte nutzen können. Nutzen Sie unseren Produktkalkulator, um die Funktionen der Anbieter vergleichen zu können.
Damit Ihre Kunden einfach und schnell bezahlen können, sollte Ihre neue Auktionssoftware Barzahlungen sowie Zahlungen via Debitkarten, Geldkarten, Kreditkarten, Lastschrift,
Micropayment
, Nachnahme, PayPal, Prepaid-Kreditkarten, Rechnung, Vorkasse sowie ggfs. Ratenkauf ermöglichen.
Online Auktionen sind sehr beliebt. Das sieht man an der Ebay Online Auktionsplattform Ebay, welche 2021 einen weltweiten Umsatz von 10,42 Milliarden US-Dollar erzielte. Wer Produkte, bspw. aus einem Nachlass, einer Haushaltsauflösung, einer Verwertung, seiner Produktion, etc. regelmäßig in Online Auktionen verkaufen möchte, der sollte sich überlegen eine eigene Auktionssoftware anzuschaffen.
Eine eigene Online Auktionsplattform ist sinnvoll, da Sie dort Ihre eigenen und die Produkte Ihrer Kunden platzieren können und nicht im steten Preisvergleich mit anderen sind. Sie können dort ausschließlich Ihre Artikel und die Ihre Verkäufer platzieren, bewerben und die Oberfläche nach Ihren Wünschen anpassen. Dies kann das Bieten für Ihre Kunden attraktiver machen und mehr Kunden anziehen, wenn Sie die Internet Auktionen immer weiter ausbauen und Kunden mit den Angeboten und der Abwicklung zufrieden sind. Ebenso heben Sie sich mit einer attraktiven Auktionsverwaltung von Ihrer Konkurrenz ab und haben evtl. beim Verkaufen mehr Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss Ihrer Internet Auktionen.
Wenn Sie mit einer Auktionssoftware arbeiten, sollte diese Daten entsprechend importieren und exportieren können. Daten kommen meist aus vorhandenen Produktportfolios, Katalogen, etc. und müssen in einem Format sein, welches Ihre Auktionssoftware lesen und verarbeiten kann, so dass Sie keine Daten manuell eingeben müssen. Das Format zum Import ist meist Excel. Gleichzeitig sollten die Daten für Suchmaschinen lesbar und weiterverarbeitet werden können. So können Sie bspw. einen Auktions-Katalog oder Posts für Social Media sowie Newsletter daraus erstellen.